Drucken
Bild von KEB via DALL-E
2025 10 20: elan4bergstrasse
Unsere aktualisierte Kursübersicht für das 2. Halbjahr 2025

Mo, 29.09.2025

19.00-21.00 Uhr

RESILIENZ - Was die Seele stärkt und Kindern im belastenden Alltag hilft

Zusatztermin am 12.11. verfügbar! Siehe unten...

Mo, 20.10.2025

19.00-21.00 Uhr

Wie Eltern Schule mitgestalten | Vom Schulelternbeirat bis zum Kreiselternbeirat

Engagiert, informiert, beteiligt - Ein Blick hinter die Kulissen

Referentin: Bettina Keßler 

Elternmitwirkung ist mehr als ein formaler Auftrag – sie ist ein aktiver Beitrag zu einer lebendigen, erfolgreichen Schulgemeinschaft. Doch wie genau funktioniert sie? Und wer vertritt die Interessen der Eltern?

Ein zentrales Element dabei ist der Schulelternbeirat (SEB), der die Interessen der Elternschaft innerhalb der Schule vertritt und aktiv an schulischen Entscheidungsprozessen beteiligt ist. Der SEB bringt sich in vielfältiger Weise in die Gremienlandschaft der Schule ein. Wir zeigen Ihnen wo.

Die Elternvertretung endet nicht an der Schultür: Der KEB bündelt die Anliegen aller Schulelternbeiräte auf Kreisebene und übernimmt zentrale Funktionen. Wir zeigen ihnen wie.

Ob auf Schul- oder Kreisebene – Elternvertretung lebt vom Miteinander. Sie schafft Transparenz, fördert Beteiligung und trägt dazu bei, Schule als Ort des Lernens und Lebens mitzugestalten.

Denn: Aktive Elternarbeit macht den Unterschied.

Online anmelden!

Mi, 12.11.2025

19.00-21.00 Uhr

Zusatztermin

RESILIENZ - Was die Seele stärkt und Kindern im belastenden Alltag hilft

Gastreferentin: Gesa Krämer | Zusatztermin vom Landeselternbeirat via elan

Die alltäglichen Belastungen wie Schulstress und Prüfungsangst oder Mobbing und Konflikte zu Hause bis hin zu Extremsituationen wie der Pandemie oder den Kriegen verlangen viel von Kindern, Eltern und Lehrenden ab. (Schwierige) Themen sind allgegenwärtig und ändern sich täglich, einfache Lösungen gibt es nicht. Wir müssen uns also fortlaufend auf Veränderungen einstellen. Wenn Kinder mit Problemen konfrontiert werden, schauen sie sich Verhaltensweisen meist von ihren Eltern oder anderen Vorbildern und Freunden ab. Gehen diese also mit Belastungssituationen souverän um, wirkt sich dies positiv aus. Wie können wir als Eltern mit uns selbst so umgehen, dass auch die Kinder etwas davon haben? Und wie können wir unsere Kinder dabei unterstützen, Krisen, Unsicherheiten und Komplexität zu bewältigen?

> Online via LEB anmelden!

Mo, 24.11.2025

19.00-21.00 Uhr

Ehrenamt 2.0 – digitale Tools für Elternbeirat und Vereinsvorstand

Referent: Thomas Sohler

Entdecken Sie, wie digitale Helfer Ihre Arbeit als Elternbeirat oder Vereinsvorstand erleichtern. Lernen Sie praxisnah, wie Sie Texte schneller erstellen, Termine koordinieren, Umfragen starten und kreative Materialien gestalten – alles ohne Technik-Frust. Machen Sie Ihr Ehrenamt smart, kreativ und effizient! Tools: Mentimeter, Forms, Nuudel, ChatGPT, Copilot, Canva, Onedrive, Onenote, Brevo, t1p.de, u.a.

Online anmelden!

 

🗣️ Die monatliche Gesprächsreihe elan4bergstrasse mit der elan-Multiplikatorin Bettina Keßler und dem Kreiselternbeirat Thomas Sohler bietet Kurse an, die durch die Hessische Lehrkräfteakademie akkreditiert sind.

Die Veranstaltungen richten sich an Eltern und Sorgeberechtigte mit Kindern ab dem Vorschulkindergartenalter bis hin zu den weiterführenden oder Berufsschulen, aber auch an Lehrkräfte, pädagogische Fachkräfte und alle, die Kinder auf ihrem (digitalen) Weg begleiten. Schülerinnen und Schüler sind ebenfalls eingeladen, den Veranstaltungen zu folgen.

📌 Hinweis: Eine Anmeldung ist erforderlich, um rechtzeitig (am Freitag vorher) den Zugangslink zu erhalten. Auch eine kurzfristige Anmeldung bis kurz vor Veranstaltungsbeginn ist über den Link möglich. Man kann sich auch gleich für mehrere Veranstaltungen anmelden.
[Bei kurzfristigen Anmeldungen erhalten Sie direkt im Anschluss an Ihre Anmeldung mit der Bestätigung im Browserfenster den Link zur Videokonferenz, den Sie sich dann bitte speichern.]

👉 Zur Online-Anmeldung:
Forms-Anmeldung für einen oder mehrere elan4bergstrasse-Kurse

 

Unser Info-Flyer zum Herunterladen, ausdrucken oder Weiterleiten:

 

👉 Zum Anzeigen/Download der Programm-Übersicht:
elan4bergstrasse-Info-Flyer

 

 

Zugriffe: 39