2025 03 10: elan4bergstrasse
Elternvertretungen und Konferenzlandschaften an der Schule
Monatliche Gesprächsrunde des Kreiselternbeirats Thomas Sohler mit der elan-Multiplikatorin Bettina Kessler zu wichtigen Themen der Elternarbeit
> Forms-Anmeldung für einen oder mehrere elan4bergstrasse-Kurse
An Hessens Schulen gibt es zahlreiche Konferenzen, die auch Eltern betreffen. In diesem Kurs erfahren Sie alles über die wichtigsten Gremien, deren Inhalte und Ziele:
- Schulelternbeirat (Kurzinfo)
- Kreis-/Stadtelternbeirat und Landeselternbeirat (Kurzinfo)
- Klassenkonferenz
- Notenkonferenz
- Fachkonferenz
- Gesamtkonferenz
- Schulkonferenz
Ein besonderer Fokus liegt auf der Schulkonferenz, dem zentralen Gremium der Schule. Wie können Eltern hier ihre Stimme einbringen und die Interessen der Elternschaft vertreten?
Unser Kurs richtet sich nicht nur an Elternbeiräte, sondern an alle Eltern, die mit dem Thema zu tun haben. Genauso wie Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer. Unsere Kurse sind von der Lehrakademie akkreditiert...
Die Teilnahme setzt eine Anmeldung voraus (siehe Link unten), damit Sie rechtzeitig (ca. 1 Tag vorher) den Zugangslink zur Videokonferenz erhalten. Über diesen Anmeldelink gelingt auch noch eine kurzfristige Anmeldung kurz vor Kursbeginn...
> Forms-Anmeldung für einen oder mehrere elan4bergstrasse-Kurse
[Bei Anmeldungen am Kurstag erhalten Sie direkt im Anschluss an Ihre Anmeldung mit der Bestätigung im Browserfenster den Link zur Videokonferenz, den Sie sich dann bitte speichern.]
elan4bergstrasse, das elan-Format mit speziell angepassten Kursen für die Bergstraße, geht ins dritte Jahr - und bietet in diesem Schuljahr monatliche Workshops und Kurse für Eltern, gelegentlich auch für Lehrende und Schülerinnen und Schüler. Die Kurse finden - wenn möglich - am ersten Montag eines Monats statt und widmen sich bestimmten Themen, die sich vor allem an Elternvertreter:innen, aber auch an Eltern ohne Amt richten.
Die weiteren Termine von elan4bergstrasse, jeweils montags von 19:00-21:00 Uhr:
- 31.03.25: Künstliche Intelligenz trifft Schule, Gastreferentin Dr. Ulla Hauptmann (vorgezogener Montag, weil am 7.4. bereits Osterferien sind)
- 05.05.25: Wahlen der verschiedenen Elterngremien (Elternbeirat, Jahrgangselternvertreter, Vertreter ausländischer Schüler, Vorstand Schulelternbeirat, Elternvertreter der Schulkonferenz, Kreiselternbeirat, Landeselternbeirat)
- 02.06.25: Sicherheit im Umgang mit Smartphones (aus Elternsicht), Gastreferent Matthias Grund
Anmeldungen und Infos zu den Kursen - gerne auch von Teilnehmern außerhalb der Bergstraße - über Microsoft Forms. Die Links zu den Videokonferenzen erfolgen i.d.R. freitags vor den jeweiligen Terminen.
> Forms-Anmeldung für alle elan4bergstrasse-Kurse